
Klinische Daten: Die erwiesene Wirksamkeit von Back2Sleep
Back2Sleep (vormals nastent®) wurde in mehreren Studien untersucht und seine Wirksamkeit nachgewiesen.
Die Geräuschentwicklung kann bis zu 100 Dezibel betragen
(bruit d'une perceuse). Es hat Auswirkungen auf das soziale Leben
und kann den Tagesrhythmus beeinträchtigen, was zu Ermüdung und Unfallgefahr führt
.
In schwerwiegenden Fällen kann das Ronflement
zu einem Syndrom des Schlafmangels mit schwerwiegenden Folgen
wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.
Anwendung von Back2Sleep durch einen Patienten, der an einer SAS leidet
Verwendung von Back2Sleepüber eine lange Zeitspanne
Die Messungen wurden mit und ohne Back2Sleeps über eine Zeitspanne von einem Jahr durchgeführt. In jedem Fall konnte beobachtet werden, dass Back2Sleep die IAH (Indice d'Apnée et d'Hypopnée : die Anzahl der Apnoen und Hypopnoen pro Stunde) reduzierte.
Dies zeigt, dass eine langfristige Anwendung von Back2Sleep die IAH senkt und die Atmung während des Schlafs verbessert.
Betreuer: Dr. Makoto Sato, Professeur en médecine du sommeil à l'Université de Tsukuba.

P : Patient
AHI : Index d'Apnée/Hypopnée
ODI : Index der Sauerstoffsättigung (ODI)
Étude Pilote 2015
Therapeutische Wirkung auf den Apnoe-Hypopnoe-Index
vor der Behandlung und während der Behandlung bei 6 Patienten über einen Zeitraum von 1 Monat.

Verringerung des Apnoe-Hypopnoe-Scores bestätigt
durch Verbesserung des Sättigungsindexes für Sauerstoff.