Messung des Schnarchens Back2Sleep

Messung des Geräuschpegels mit der Anwendung Snore Lab

Das japanische Team von Back2Sleep (Nastent au Japon) misst das Ronflement mit der Anwendung "Snore Lab".

In einem früheren Bericht berichtete ein Mitglied der japanischen Gruppe über die Nutzung der Schnarchanwendung "Snore Lab" und beschloss, seine Schnarchgeräusche regelmäßig zu registrieren. Das Team veröffentlichte zunächst regelmäßige Zwischenberichte und später regelmäßige Zwischenberichte, um eine Stabilisierung der Daten zu gewährleisten.

Das Team analysiert, wie sich die Faktoren, die das Geräusch beeinflussen können, auf den Geräuschscore von SnoreLab (ein Score für die Intensität und die Häufigkeit des Geräuschs) auswirken, und sammelt dazu Daten über den Geräuschpegel.

Zu den analysierten Faktoren gehören:

  • Dauer des Sommers

  • Übung (Marsch)

  • Alkoholkonsum

L'équipe passe également en revue des produits anti-ronflement.

Nachdem sie die Daten des Basissommels gesammelt haben, bewerten sie in einem gesonderten Artikel das Nastent und andere Produkte gegen das Ronflement.

Gegenwärtig hat das Team folgende Produkte gekauft und getestet:

  • Nastent

  • Anneaux anti-ronflement

  • Embout buccal pour la langue

Zu den künftigen Tests gehören nichtmedizinische Einstichstellen, Standardmasken, Anti-Ronflement-Masken, nasale Dehnungsbänder und nasale Gargarismen.

Das Team verwendet den von Snore Lab gemessenen Geräuschpegel, um die Geräusche vor und nach der Verwendung dieser Produkte zu vergleichen.

Diese Erfahrung hat nicht zum Ziel, ein spezielles Produkt zu fördern. Sie soll klären, wie sich die Faktoren, die den Schlaf beeinflussen können (wie der Alkoholkonsum, die Bewegung und die Dauer des Schlafs), auf die Ergebnisse der Langzeitmessungen auswirken. Es ist wichtig zu beachten, dass der Schwanzumfang von eins ist, was einen Beobachtungsblog ausmacht, nicht aber einen klinischen Versuch.

Revue de " Snore Lab "

Snore Lab ist eine Anwendung, die zur Messung des Geräuschpegels verwendet wird. In Japan werden die Daten von Schnarchanwendungen wie Snore Lab von Gesundheitsfachleuten als Referenz verwendet, unter anderem in Kliniken, die sich auf die Behandlung von Schnarchen spezialisiert haben. Die Anwendung ist in der medizinischen Industrie anerkannt.

Weitere Einzelheiten über die Anwendung sind auf der Website verfügbar.

Die Punktzahl für die neuen Nutzer der Anwendung liegt bei 25.

Daten und Analysen

Schema 1: Daten vom 14. bis 20. Januar (7 Stunden)

Die Höchst- und Mindestwerte für die Rötung in dieser Zeitspanne betrugen 56 bzw. 18, jeweils ohne Alkoholkonsum und ohne Verwendung von Anti-Rötungsmitteln. Der Durchschnittswert lag bei 35,7.

Das Team hat Daten zu den ruhigsten und besten Tagen in Bezug auf die Abrechnung vorgelegt.

Das Team beobachtete eine regelmäßige Zunahme der Rötungen und der frühen Rötungen zu Beginn der Nacht. Die große Bandbreite der Ergebnisse war überraschend. Ursprünglich wurde vermutet, dass der Konsum von Alkohol die Werte verschlimmert, dies konnte jedoch nicht endgültig bestätigt werden, auch wenn eine Tendenz zur Verschlimmerung durch Alkohol zu erkennen war.

Angesichts der begrenzten Datenmenge hat die Arbeitsgruppe eine umfangreichere Datenerhebung für eine umfassendere Analyse vorgesehen.

Semaine 2 : Daten vom 21. bis 27. Januar (7 Stunden)

Die Höchstpunktzahl für das Ronflement in dieser Zeitspanne lag bei 36, die Mindestpunktzahl bei 19. Die durchschnittliche Punktzahl für Ronflement lag bei 29,6.

L'équipe prévoyait de publier une comparaison des jours avec et sans utilisation du Nastent lorsque davantage de données seraient disponibles.

Der Halbjahresbericht enthält Daten zu den Tagen mit guten Ergebnissen bei der Nutzung von Nastent und zu den Tagen mit schlechten Ergebnissen bei der Beendigung der Schulzeit.

Das rechte Bild zeigt einen Tag mit der Verwendung von Nastent, an dem das starke Ronelement nicht vorhanden ist. L'image de droite montre un jour sans Nastent, avec un ronflement fort pendant l'endormissement.

Schema 3: Daten vom 28. Januar bis 2. Februar (7 Stunden)

Die höchste Punktzahl für diese Zeitspanne lag bei 58, die niedrigste bei 14. In diesem Halbjahr gab es eine beträchtliche Schwankungsbreite bei den Mindest- und Höchstpunktzahlen.

(Anmerkung: Die Ergebnisse waren insgesamt fehlerhafter, wenn die Dauer des Schlafs unter 4 Stunden lag, und dieses Maximum wurde nach einer statistischen Auswertung ausgeschlossen).

Die Mindest- und Höchstwerte wurden jeweils an den Tagen, an denen Nastent verwendet wurde, registriert. Das Team war überrascht, dass trotz der Verwendung von Nastent eine höhere Punktzahl als 40 registriert wurde, die höchste Punktzahl, die an den Tagen ohne Nastent registriert wurde. Eine genauere Untersuchung hat jedoch ergeben, dass die Dauer des Schlafs an diesem Tag nur etwa 3 Stunden betrug. Auch wenn dies nicht schlüssig ist, scheint ein längerer Schlaf mit besseren Ergebnissen zu korrespondieren.

Der Durchschnittswert für die Bewertung lag bei 27,4, was eine erneute Verbesserung gegenüber dem vorangegangenen Halbjahr darstellt.

Das Team hat Daten über die Tage mit den höchsten und niedrigsten Werten vorgelegt, die alle während der Nutzung des Nastent entstanden sind.

 

Das rechte Bild zeigt den Tag mit der geringsten Sonneneinstrahlung, an dem sich die Punktzahl wahrscheinlich aufgrund des relativ hohen Anteils der Zeit, die für die Überschwemmung aufgewendet wurde, verschlechtert hat. Das Bild auf der rechten Seite zeigt den Tag mit der höchsten Punktzahl zu diesem Zeitpunkt, an dem es nur sehr wenige Regenfälle gab, was vermutlich auf die Verwendung von Nastent zurückzuführen ist.

Schema 4: Daten vom 3. bis 9. Februar (7 Stunden)

Die Höchstpunktzahl für diese Woche lag bei 48, die Mindestpunktzahl bei 18. Die mittlere Punktzahl lag bei 30,0, also deutlich niedriger als im vorangegangenen Halbjahr.

Diese Zunahme ist wahrscheinlich auf den Alkoholkonsum in den letzten vier Tagen zurückzuführen.

Das Team hat Daten über die Tage mit hohem Alkoholkonsum und starkem Alkoholkonsum vorgelegt. Der Alkoholkonsum scheint am Ende der Schulzeit intensiver zu sein.

Semaines 5-12 : Daten vom 10. Februar bis 29. März (56 Stunden)

In dieser Zeitspanne lag der Höchstwert bei 68 und der Mindestwert bei 12. Der mittlere Wert für die Durchfallquote lag bei 30,7.

Das Team stellt fest, dass sich die Durchschnittswerte für die Bewertung der Leistung um diesen Wert herum annähern. Allerdings variieren die Werte erheblich und reichen von 12 bis 68. 

Das Team hat Angaben über die Tage mit den niedrigsten und höchsten Punktzahlen gemacht. Die Tage mit der niedrigsten Punktzahl waren relativ ruhig, ohne besondere Maßnahmen, die vor dem Schlafengehen oder vor dem Aufwachen ergriffen wurden. An den Tagen mit der höchsten Punktzahl war der Lärm sehr stark (mit einer Anti-Lärm-Maßnahme). 

Analyse 1: Wirkt sich der Alkoholkonsum auf die Ergebnisse der Untersuchung aus?

Das Team hat die erhobenen Daten analysiert, um den Unterschied zwischen den Werten für die Trinkmenge mit und ohne Alkoholkonsum zu untersuchen. In beiden Fällen wurden die Daten ohne die Verwendung von Nastent verglichen, um eine Beeinflussung der Ergebnisse zu vermeiden.

  • Avec Alkohol : 41,7
  • Ohne Alkohol : 34,8

Wie vorhergesagt, ist der Wert für Ronflement bei Alkoholkonsum höher.

Die minimalen und maximalen Werte wurden ebenfalls verglichen:

  • Avec alcool : mindestens 32, höchstens 51
  • Ohne Alkohol: mindestens 18, höchstens 56

Während des Alkoholkonsums lag der Mindestwert bei 32. Der höhere Maximalwert von 56 ohne Alkoholkonsum deutet darauf hin, dass ein anderer Faktor die Bonflement-Werte verschlechtern könnte.

Analyse 2: Wirkt sich die Dauer des Sommers auf die Ergebnisse der Bewertung aus?

Die zweite untersuchte Frage ist, ob die Dauer des Schlafs einen Einfluss auf die Ergebnisse der Bewertung hat.

Für die Analyse hat das Team die Ergebnisse in zwei Gruppen aufgeteilt: diejenigen, die mehr als 6 Stunden geschlafen haben, und diejenigen, die weniger als 6 Stunden geschlafen haben. Anschließend wurden die Daten ohne die Verwendung von Nastent verglichen. 

  • Weniger als 6 Stunden Sommerzeit : 41,3
  • Plus de 6 heures de sommeil : 36,3

Der Ronflement-Wert ist höher, wenn die Dauer des Sommers kürzer ist, auch wenn der Unterschied nicht so ausgeprägt ist wie bei der Einnahme von Alkohol.

Die minimalen und maximalen Werte wurden ebenfalls verglichen:

  • Moins de 6 heures de sommeil : minimum 22, maximum 56
  • Plus de 6 heures de sommeil : minimum 18, maximum 51

Die Mindest- und Höchstwerte sind bei Personen, die länger schlafen, deutlich niedriger.

Das Team stellt fest, dass je kürzer die Dauer des Schlafs ist, desto höher ist der Wert für die Geräuschentwicklung. Dies könnte jedoch mit der Berechnungslogik von Snore Lab zusammenhängen. Das Rauschen neigt dazu, zu Beginn der Schlafphase intensiver zu sein. Dementsprechend führt eine längere Dauer des Schlafs zu einer relativ höheren Bewertung des Geräuschpegels, da die Anzahl der Stunden, in denen der Geräuschpegel höher ist, geringer ist. L'équipe prévoit d'analyser cela plus en profondeur.

Ergebnisse der Befragung Alkoholkonsum x Dauer des Sommers

Auch die Ergebnisse in Bezug auf den Alkoholkonsum und die Dauer des Schlafs werden vorgestellt.

  • Alkoholkonsum x Weniger als 6 Stunden Sommerzeit: Keine Daten
  • Avec alcool x Plus de 6 heures de sommeil : 41,7
  • Sans alcool x Moins de 6 heures de sommeil : 41,3
  • Alkoholfrei x Plus de 6 heures de sommeil : 28,3

Wie vorhergesagt, ist der Wert für Ronflement am niedrigsten (am besten), wenn man mehr als 6 Stunden ohne Alkoholkonsum verbringt. Die Werte unterscheiden sich zwischen dem Konsum und dem Nichtkonsum von Alkohol bei einer Summendauer von mehr als 6 Stunden, wobei die Werte im Falle des Alkoholkonsums höher sind (schlechteres Ronflement).

Diese Ergebnisse stimmen mit den Vermutungen überein, werden aber durch die numerischen Daten noch deutlicher dargestellt.

Variabilität des Ergebnisses der Bewertung

Nach etwa drei Monaten der Datenerhebung hat das Team eine große Variabilität bei den Rauschwerten festgestellt. Auch wenn es eine starke Tendenz zum Alkoholkonsum und zur Dauer des Schlafes gibt, scheinen die Werte für den Alkoholkonsum gleichförmig zu schwanken.

Ein Faktor, der zu dieser Variabilität beizutragen schien, war die Installationsumgebung des Telefons. Die Position des Telefons im Verhältnis zur Antenne ändert sich im Laufe der Nacht aufgrund von Bewegungen während des Sonnenaufgangs, selbst wenn das Telefon ursprünglich am selben Ort aufgestellt war.

 

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass angesichts der großen Variabilität der Ergebnisse mehrere Maßnahmen erforderlich sind.

Dites stop à l'apnée du sommeil et aux ronflements !
Back2Sleep-Verpackung mit Schafen, die einen tiefen Schlaf darstellen
J'essaie ! Starter-Kit
Zurück zum Blog