appareillage PPC

CPAP-Gerät: Indikation, Wirksamkeit und Behandlung

CPAP-Gerät: Indikation und Funktionsweise

Ein CPAP-Gerät ist eine Maschine, die Patienten bei Schlafapnoe mit kontinuierlicher Überdruckbeatmung unterstützt. Schlafapnoe tritt bei 2 bis 4 % der Bevölkerung auf, bei denen lange Atempausen während des Schlafs zu Mikroerwachen führen, was zu Tagesmüdigkeit und einem erhöhten Herzrisiko führt. Die Verwendung eines CPAP-Geräts hilft, eine konstante Atmung aufrechtzuerhalten und einen erholsamen Schlaf zu fördern.

Symptome von Schlafapnoe sind lautes Schnarchen, unterbrochene Atmung und Erstickungsanfälle nachts sowie Müdigkeit, Schläfrigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Kopfschmerzen tagsüber. Risikofaktoren sind Übergewicht und Adipositas, ältere Menschen und Männer.

Das CPAP-Gerät besteht aus einer Maske, die auf Nase oder Mund und Nase passt, und einer kleinen Box, die Luft in die Atemwege bläst, um die Atemwege offen zu halten. Die Einstellungen der Maschine variieren je nach den Ergebnissen der ärztlichen Untersuchungen zur Diagnose der Schlafapnoe.

appareillage PPC symptome

Die Wirksamkeit eines CPAP-Geräts kann dazu beitragen, Tagesmüdigkeit, verbesserte Konzentration und Aufmerksamkeit, reduziertes Herzinfarktrisiko, Schläfrigkeit und verbesserten Blutdruck zu reduzieren.

Schlafapnoe und CPAP-Geräte: Ein Überblick

  • Was ist Schlafapnoe? Es ist eine Schlafstörung, bei der Atemaussetzer während des Schlafs auftreten.
  • Wer ist gefährdet? Übergewichtige Menschen, ältere Menschen und Männer sind prädisponiert.
  • Welche Symptome treten auf? Lautes Schnarchen, unterbrochene Atmung, Erstickungsgefühl, Tagesmüdigkeit, Schläfrigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Kopfschmerzen.
  • Was ist ein CPAP-Gerät? Eine Maschine, die Patienten bei Schlafapnoe mit kontinuierlicher Überdruckbeatmung unterstützt.
  • Wie funktioniert das Gerät? Es besteht aus einer Maske, die auf Nase oder Mund und Nase passt, und einer kleinen Box, die Luft in die Atemwege bläst, um die Atemwege offen zu halten.
  • Was sind die Einstellungen? Die Einstellungen der Maschine variieren je nach den Ergebnissen der ärztlichen Untersuchungen zur Diagnose der Schlafapnoe.
  • Welche Vorteile hat das Gerät? Es kann Tagesmüdigkeit, verbesserte Konzentration und Aufmerksamkeit, reduziertes Herzinfarktrisiko, Schläfrigkeit und verbesserten Blutdruck reduzieren.

CPAP-Geräte: Nebenwirkungen und Erstattungsbedingungen

Nebenwirkungen und Verträglichkeit der CPAP-Beatmung: Eine große Mehrheit der Patienten – 70-80% – verträgt Nachtanpassung. Diese Toleranz ist direkt abhängig von folgenden Kriterien: Der Grad der Patientennachsorge : Technische Nachsorge und medizinische Nachsorge müssen ausreichend sein, um die Wirksamkeit der Behandlung zu unterstützen, zu beruhigen und zu messen, um den Patienten bei der Verwendung des Geräts zu beruhigen. 

Auftreten unerwünschter Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen von CPAP-Geräten sind gering. Darunter Hautirritationen, Rhinitis und Konjunktivitis. Unbequemlichkeitstoleranz: Obwohl dezent und leise, bleibt das Gerät wuchtig. Es kann sich auch um einen als unangenehm empfundenen trockenen Mund handeln. Schließlich kann die Maske ein Hindernis für das Intimleben des Paares darstellen.

CPAP-Gerät: Erstattung.

Im Jahr 2017 belaufen sich die jährlichen Kosten für Geräte auf rund 850 €. Die Sozialversicherung erstattet das Gerät bis zu 60 %. Bitte beachten Sie, dass die Erstattung strengen Auflagen zur Einhaltung der Behandlung unterlieg




appareillage PPC efficacite


Sagen Sie Stopp zu Schnarchen und Schlafapnoe!
Back2Sleep packaging with sheep to represent a deep sleep
Ich probiere es aus! Starter Kit
Zurück zum Blog