Insomnia what to do to fall asleep?

Schlaflosigkeit, was tun, um einzuschlafen?

Schlaflosigkeit bezieht sich auf Schlafentzug. Das Definition kann erweitert werden und ermöglicht es, verschiedene Arten von Schlaflosigkeit zu bestimmen. Nicht alle Arten von Schlaflosigkeit haben das gleiche Intensität und vor allem erscheinen nicht alle gleichzeitig.

Zusammenfassung:

Die verschiedenen Arten von Schlaflosigkeit
Die Ursachen von Schlaflosigkeit
Die Lösungen

Lesen Sie auch den Artikel: "Schlafstörung, Beispieldefinition"

Tipps zum Einschlafen: Was tun bei Schlaflosigkeit?

Schlaflosigkeit ist ein weitverbreitetes Problem, das die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann. Es ist wichtig zu verstehen, was Schlaflosigkeit ist und zwischen verschiedenen Arten von Schlaflosigkeit zu unterscheiden.

Arten von Schlaflosigkeit:

  • Akute Schlaflosigkeit: vorübergehende Schlaflosigkeit, die durch erkennbare Ursachen wie Sorgen, Jetlag oder Schmerzen verursacht wird und nicht länger als drei Monate dauert.
  • Chronische Schlaflosigkeit: länger anhaltende Schlaflosigkeit, die medizinische Nachsorge erfordert, um die Ursache zu verstehen.
  • Idiopathische Schlaflosigkeit: eine besondere Form von Schlaflosigkeit, bei der der Patient seit seiner Kindheit betroffen ist.
  • Psychophysiologische Schlaflosigkeit: Spannungen und Angstzustände, die den Körper vor dem Schlafengehen freisetzt.

Ursachen von Schlaflosigkeit:

  • Schlechte Schlafhygiene: Aktivitäten, die zu erhöhter Wachsamkeit führen, wie intensives Sporttreiben vor dem Schlafengehen oder langes Starren auf einen Bildschirm.
  • Depressiver Zustand: Schlaflosigkeit ist eines der häufigsten Symptome einer Depression.
  • Schwangerschaft: Schlaflosigkeit tritt häufig aufgrund von nächtlichem Erwachen und Ängsten auf.
  • Ruheloses-Beine-Syndrom: ständige Bewegungen, die das Einschlafen verhindern.
  • Geistige Hyperaktivität: eine Übererregung des Gehirns, die das Einschlafen behindert.

Lösungen bei Schlaflosigkeit:

  • Medikamente: Es gibt medikamentöse Behandlungen gegen Schlaflosigkeit.
  • Natürliche Behandlungen: Einige Patienten bevorzugen natürliche Behandlungen, um die tägliche Einnahme von Medikamenten zu vermeiden.
  • Verbesserung der Schlafhygiene: Vermeiden von Aktivitäten, die zu erhöhter Wachsamkeit führen, wie Sport vor dem Schlafengehen oder lange auf einen Bildschirm starren.
  • Stressabbau: Entspannungsübungen, Atemübungen oder Yoga können helfen, den Stress abzubauen und den Körper zu beruhigen.
  • Vermeidung von Stimulanzien: Vermeiden Sie Koffein, Alkohol und Nikotin vor dem Schlafengehen.
  • Schaffen Sie ein beruhigendes Schlafumfeld: Eine ruhige Umgebung, eine bequeme Matratze und Kissen sowie eine angenehme Temperatur können dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, Schlaflosigkeit zu bekämpfen. Wenn Sie unter Schlaflosigkeit leiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um die Ursache zu verstehen und die beste Behandlungsoption für Sie zu finden.


Sagen Sie Stopp zu Schnarchen und Schlafapnoe!
Back2Sleep packaging with sheep to represent a deep sleep
Ich probiere es aus! Starter Kit
Zurück zum Blog