Wie Schlafapnoe behandelt wird: Arten, Symptome und Lösungen - Back2Sleep

Wie Schlafapnoe behandelt wird: Arten, Symptome und Lösungen

Was ist Schlafapnoe?

Was ist Schlafapnoe?

Schlafapnoe ist eine Atmungsstörung, die durch Atempausen gekennzeichnet ist, die mehrmals pro Nacht (oder sogar pro Stunde) während des Schlafs auftreten können und auf eine Blockade der Atemwege zurückzuführen sind. Es handelt sich um eine ernsthafte Erkrankung, die behandelt werden sollte, sobald die ersten Symptome auftreten, da sie unbehandelt zu Herzversagen führen kann. Sie kann von einer leichten bis zu einer schweren Apnoe reichen. Glücklicherweise kann diese Erkrankung mit medizinischen Geräten wie Back2Sleep behandelt werden.

Was sind die verschiedenen Apnoe-Typen?

  • Obstruktive Schlafapnoe (OSA): Diese Form der Schlafapnoe, auch OSA genannt, verhindert einen ausgeglichenen und erholsamen Schlaf. Sie verursacht Atemaussetzer von 10 bis 30 Sekunden Dauer während des Schlafs, die auf blockierte Atemwege zurückzuführen sind. Menschen mit dieser Art von Apnoe haben oft einen unzureichenden Schlaf und leiden unter einer schwachen allgemeinen Gesundheit.
  • Zentrale Schlafapnoe: Diese Form der Apnoe ist weniger häufig als die OSA und verursacht regelmäßige Atempausen. Das Gehirn hat Mühe, ein Signal an das Atmungssystem zu senden, was dazu führt, dass die Betroffenen häufig aufwachen, um nach Luft zu schnappen, und Kopfschmerzen haben. Die zentrale Apnoe hat schwerwiegende gesundheitliche Folgen.
  • Gemischte Schlafapnoe: Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus obstruktiver und zentraler Apnoe, bei der das Gehirn den Atemmuskeln kein Signal gibt, zu arbeiten, aber sobald der Körper versucht zu atmen, werden die Atemwege blockiert. Diese Art der Apnoe ist sehr schwer zu ertragen und kann sehr anstrengend sein.
  • Schlaf-Hyperventilationssyndrom: Diese Form der Apnoe betrifft häufig übergewichtige Personen. Sie ist gekennzeichnet durch die Unfähigkeit, normal zu atmen, d. h. die in die Lunge eintretende Luftmenge ist unzureichend. Jeder Mensch benötigt eine bestimmte Menge an Sauerstoff, um Kohlendioxid aus dem Körper auszustoßen. Wenn dieser Vorgang nicht ordnungsgemäß abläuft, kommt es zu Störungen der Atmung. Auch einige pharmazeutische Produkte können dieses Syndrom auslösen.

Was sind die Ursachen und Folgen dieser Krankheit?

Was sind die Ursachen und Folgen dieser Krankheit?
  • Alter:
    • Für ältere Menschen: Das Alter ist ein Faktor, der das Risiko einer Schlafapnoe erhöht. Ältere Menschen sind oft anfälliger dafür, denn Statistiken zeigen, dass etwa 30 % der Menschen über 60 Jahre von dieser Atemstörung betroffen sind. Mit zunehmendem Alter erschlafft die Rachenmuskulatur, so dass die Atemwege während des Schlafs nur noch schwer offen bleiben können, was zu Atemproblemen führt.
    • Für Kinder: Studien haben gezeigt, dass 80 % der kleinen Kinder mit Schlafapnoe vergrößerte Mandeln haben, während bei älteren Kindern kleinere Mandeln die Hauptursache sein können. Auch die Größe des Kiefers kann sich auf die Behinderung der Atemwege bei Kindern auswirken.
  • Geschlecht: Männer leiden häufiger an Schlafapnoe als Frauen, wobei Schätzungen zufolge 4 % der Männer und 2 % der Frauen betroffen sind. Dies könnte auf die Rolle der weiblichen Hormone bei der Stimulierung der Atemwege zurückzuführen sein. In den Wechseljahren nehmen diese Hormone jedoch ab, wodurch Frauen anfälliger für Apnoe werden. Die Atemwege von Männern sind etwas schmaler als die von Frauen, was zu Verstopfungen führen kann. Auch Alkoholkonsum ist ein Faktor, der dazu beiträgt.

Schlafapnoe hat schwerwiegende Folgen für das Leben und die Gesundheit des Einzelnen. Sie kann zu einem Mangel an Konzentration und Wachsamkeit während des Tages, zu Gedächtnisproblemen und Stimmungsschwankungen führen. Sie wirkt sich negativ auf die Produktivität am Arbeitsplatz aus und kann im Laufe der Zeit sogar zu vorzeitigem Tod oder Schlaganfällen führen.

Was sind die Symptome der Schlafapnoe?

Symptome der Schlafapnoe?
  • Schnarchen: Schnarchen ist in der Regel das erste Symptom, das auf Schlafapnoe hinweist. Wenn die Atemwege blockiert sind, ist der Luftstrom gestört, was zu Vibrationen und dem schrecklich lauten Geräusch führt. Wenn Sie unter Schnarchen leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Unruhiger Schlaf: Menschen mit Schlafapnoe haben einen gestörten und oft unterbrochenen Schlaf, der sie daran hindert, richtig zu schlafen. Dies verursacht Unruhe und Angstzustände.
  • Schwierigkeiten beim Atmen: Wenn Ihr Schlaf ständig gestört ist, vor allem nachts, könnte dies ein Zeichen für Schlafapnoe sein. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn dies häufig vorkommt.
  • Schläfrigkeit am Tag: Schlafapnoe kann Sie tagsüber beeinträchtigen, auch wenn Sie das Gefühl haben, nachts ausreichend geschlafen zu haben. Möglicherweise verspüren Sie das Bedürfnis zu schlafen und kämpfen damit, wach zu bleiben, wobei Sie oft unerwartet einschlafen.
  • Ermüdung: Bei Schlafapnoe hat man das Gefühl, nie genug Ruhe zu bekommen, was zu ständiger Müdigkeit führt. Der Schlafmangel erschöpft den Körper.

Wenn die meisten dieser Symptome bei Ihnen auftreten, leiden Sie möglicherweise an Schlafapnoe.

Wie kann man Schlafapnoe überwinden?

Wie kann man Schlafapnoe überwinden?

Back2Sleep ist ein medizinisches Gerät, das speziell für die Behandlung von Schlafapnoe entwickelt wurde. Es besteht aus speziellen Materialien und fördert eine gesunde Atmung, was zu einem ruhigen Schlaf führt. Es ist sanft zur Haut, einfach in der Anwendung und leicht zu reinigen. Dieses Produkt ist der ultimative Weg, um Schlafapnoe zu überwinden. Jede Box enthält zwei Geräte und ist in den Größen M, S, L und XL erhältlich, damit sie perfekt zu Ihren Maßen passt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Größe Ihnen passt, ist ein Starterkit erhältlich. Besuchen Sie einfach die back2sleep.eu Website, um Ihr Gerät zu bestellen.

Schluss mit Schlafapnoe und Schnarchen!
Back2Sleep-Verpackung mit Schafen, die einen tiefen Schlaf darstellen
Ich versuche es! Starter-Kit
Zurück zum Blog